Die Digitalisierung verlangt nach Lösungen, die Prozesse effizienter, schneller und fehlerfreier machen. Mit EMMA von Wianco OTT steht eine RPA-Software zur Verfügung, die von jedem Mitarbeitenden bedient werden kann – ganz ohne Programmierkenntnisse. Im Wianco EMMA Training lernen Teilnehmer in nur zwei Tagen, wie sie ihre eigenen Prozesse automatisieren und sofort produktiv einsetzen.
Zielgruppe des Trainings
Das Training richtet sich an Fachabteilungen, die ohne Unterstützung der IT ihre Prozesse selbst digitalisieren wollen. EMMA ist eine No-Code-Lösung, die es ermöglicht, wiederkehrende Aufgaben direkt in den Fachbereichen zu automatisieren.
Besonders profitieren:
- Mitarbeitende in Verwaltungen
- Fachbereiche in Unternehmen
- Organisationen mit vielen repetitiven Aufgaben
Inhalte des Wianco EMMA Trainings
Tag 1: Grundlagen und erste eigene Prozesse
- Einführung in Digitalisierung & Prozessautomatisierung
- Unterscheidung: repetitive Tätigkeiten vs. kreative Arbeit
- Process Mining: Prozesse sichtbar und messbar machen
- Einführung in EMMA
- Praxisübung: Erster eigener Prozess mit EMMA
Tag 2: Vertiefung und praktische Anwendung
- Kritische Erfolgsfaktoren in Automatisierungsprojekten
- Use Cases von PC-Automatisierung bis physischer Interaktion
- Komplexere Automatisierungen mit EMMA
- Attended vs. Unattended Bots
- Revisionssichere Dokumentation & Reporting
- Praxisübung: Zweiter eigener Prozess mit EMMA
Vorteile des EMMA Trainings
- Schneller Einstieg: In nur 2 Tagen einsatzbereit
- No-Code-Ansatz: Prozesse selbst automatisieren, ohne IT-Kenntnisse
- Produktiv ab Tag 1: Eigene Use Cases werden direkt im Training umgesetzt
- Nachhaltig: Know-how bleibt im Unternehmen, Citizen Developer treiben die Digitalisierung voran
- Revisionssicher: Dokumentation und Nachweise inklusive
Wie lange dauert das Wianco EMMA Training?
Das Training dauert in der Regel 2 Tage. Bereits danach können Teilnehmende ihre eigenen Prozesse mit EMMA automatisieren.
Brauche ich IT-Kenntnisse für das EMMA Training?
Nein. EMMA ist eine No-Code-Lösung. Das Training ist so aufgebaut, dass auch Mitarbeitende ohne IT-Vorkenntnisse Automatisierungen erstellen können.
Für wen eignet sich das EMMA Training?
Das Training richtet sich an Fachbereiche in Verwaltung und Unternehmen, die viele wiederkehrende Aufgaben haben und ihre Prozesse eigenständig digitalisieren möchten.
Was lernt man im EMMA Training konkret?
Am ersten Tag stehen Grundlagen und der erste eigene Prozess im Fokus. Am zweiten Tag folgen komplexere Automatisierungen, Erfolgsfaktoren und Praxisübungen.
Wie kann ich das Wianco EMMA Training buchen?
Sie können Ihr Training direkt über Kontakt buchen. Alternativ stehen wir auch telefonisch oder per E-Mail für Fragen zur Verfügung. Unser Team unterstützt Sie dabei, das passende Training für Ihre Organisation zu planen.
Jetzt Training buchen
Das Wianco EMMA Training macht Digitalisierung greifbar: Statt langer IT-Projekte können Fachbereiche in nur zwei Tagen ihre eigenen Prozesse automatisieren. Damit werden Kosten gesenkt, die Qualität gesteigert und Mitarbeitende spürbar entlastet.
Buchen Sie jetzt Ihr Wianco EMMA Training und machen Sie Ihr Team fit für die Prozessautomatisierung – praxisnah, verständlich und sofort einsetzbar.

